Anonymus 165
3. Februar 2013
·
Vodovod
2. Februar 2013
Vodovod (Wasserleitung)
·
Wavin Kierunek Jazdy
1. Februar 2013
070706
121005
Wavin [Meierguß]
D400 PN EN124 C IO Cert
Kierunek Jazdy (Fahrtrichtung)
Obwohl der Deckel in Tschechien liegt, ist er polnisch beschriftet.
·
Wavin Staporkow Zeliwo Kanalizacyjne
31. Januar 2013
Wavin
Staporkow [Meierguß] Zeliwo Kanalizacyjne
Obwohl der Deckel in Tschechien liegt, ist er polnisch beschriftet (Zeliwo = Gußeisen).
D400 PN EN124 C IO Cert
·
TZÚS TP B125 97
30. Januar 2013
TZÚS TP B125 97
·
TV
29. Januar 2013
TV
Abdeckung für Weichenmechanik oder -heizung
·
TE
28. Januar 2013
TE
·
Telecom Zatezovaci Skupina B DLE ČSN 736203
27. Januar 2013
Telecom
Zatezovaci Skupina B DLE ČSN 736203
(Zatezovaci Skupina = Belastungsklasse)
·
Telecom Nosnost 8 kn ČSN 736 203
26. Januar 2013
Telecom
Nosnost 8 kn ČSN 736 203
(Nosnost = Tragkraft)
·
Technomat 1976
25. Januar 2013
Technomat
1976
Es gibt noch Zeichen vor der Jahresangabe, die freilich nicht mehr zu entziffern sind.
Der Fußballverein von Teplitz hieß von 1949 bis 1951 »ZSJ Technomat Teplice«, so daß davon auszugehen ist, daß auch der Betrieb dort ansässig war.
VM Aqua 98 Ø 600
24. Januar 2013
VM Aqua 98 Ø 600
·
Vodovod Hlav. Města Prahy. · Radlická Slévárna
23. Januar 2013
Vodovod Hlav. Města Prahy. (Wasserleitung der Hauptstadt Prag)
Radlická Slévárna (Gießerei Radlice; Radlice ist ein Stadtteil von Prag.)
Vodovod Hlav. Města Prahy. (2)
22. Januar 2013
Vodovod Hlav. Města Prahy. (Wasserleitung der Hauptstadt Prag)
·
Vodovod Hlav. Města Prahy. (1)
21. Januar 2013
Vodovod Hlav. Města Prahy. (Wasserleitung der Hauptstadt Prag)
·
ZVU 11 · 400 x 400
20. Januar 2013
ZVU 11
400 x 400
·
ČSN 136305 1990
19. Januar 2013
ČSN 136305 (vermutlich)
1990
B
400 x 400
mit Unterseite nach oben liegend
·
Kleine Meldungen
13. Januar 2013
Die Verwaltung der indischen Stadt Hubli-Dharwad ersetzt gußeiserne Kanaldeckel künftig durch solche aus Kunststoff. Damit will man den zunehmenden Diebstählen von Kanaldeckeln durch Schrottdiebe begegnen, die gestohlene Deckel für 200 — 300 Rupien an Schrotthändler verkaufen. Kunststoffdeckel kosten mit 1.500 Rupien zwar deutlich mehr als neue Gußdeckel, die für 800 bis 1.000 Rupien zu haben sind, für Diebe scheinen sie aber wertlos zu sein. Die Kunststoffdeckel werden aus Recycling-Material gefertigt und können bis zu 10 Tonnen belastet werden.
In Redlands, Californien haben Kanalarbeiter am vergangenen Mittwoch einen Ehering aus der Kanalisation geborgen, den seine Besitzerin versehentlich in der Toilette versenkt hatte — einen Monat, nachdem er verschwunden war.
Obwohl an dieser Rettungsaktion mal wieder nur Männer beteiligt waren und Kanalarbeiterinnen überhaupt dünn gesät scheinen, geistern doch immer wieder Meldungen durchs Netz über Kommunen, die den Begriff »manhole cover« für sexistisch halten und deshalb nach Ersatzbegriffen suchen. Sacramento, auch in Californien, hat sich schon 1990 entschieden, »manhole« durch »maintenance hole« zu ersetzen, was wenigstens den Vorteil hatte, daß man in den Karten, welche die städtische Infrastruktur abbilden, die Abkürzung MH beibehalten konnte. Andere Kommunen haben sich für den diskriminierungsfreien Begriff »Personnel Access Covers« entschieden.
Manholecovers.de bleibt aber Manholecovers.de, wenigstens so lange, bis es eine 50%-Frauenquote für Kanalarbeiter gibt — ohne Verwaltungsangestellte einzurechnen natürlich, nur bezogen auf die Jobs auf der dunklen Seite des Kanaldeckels.
Zum Schluß noch ein Link zu einem Photo-Blog, das regelmäßig japanische Kanaldeckel veröffentlicht.