You are hereNachrichten, Buchempfehlungen, Couriositäten, Kanaldeckelsammler vorgestellt
Nachrichten, Buchempfehlungen, Couriositäten, Kanaldeckelsammler vorgestellt
16jährige in Kanalschacht gestürzt
21. November 2011
Samstag nacht wurde eine 16jährige von der New Yorker Feuerwehr aus einem Kanalschacht befreit. Amber Thom war im Dunkeln mit Freunden im Kissena Park im Stadtteil Queens unterwegs, als sie vier bis fünf Meter tief in den offenen Schacht stürzte und sich ein Bein brach. Nachdem die Freunde vergeblich versucht hatten, sie selbst aus dem Schacht zu befreien, wählten sie die Notrufnummer. Der Kanaldeckel wurde in der Nähe der Öffnung gefunden. Anwohner merkten an, daß sich Teenager öfter in diesem abgelegenen Teil des Parks träfen und manchmal sogar die unterirdischen Kanalisationsanlagen erkunden würden. Ein Mitarbeiter der Parkverwaltung beklagte, daß es keine Mittel für systematische Inspektionen gäbe, die solche Unfälle verhindern könnten.
Vielleicht wäre es aber auch besser, Eltern die Ohren langzuziehen, die sechzehnjährige Mädels nachts in den Park lassen.
Welttoilettentag
20. November 2011
Gestern, am 19. 11., war Welttoilettentag. Noch 2,6 Milliarden Menschen müssen ohne ausreichende sanitäre Grundversorgung auskommen, 900 Millionen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Während die Bekämpfung von Hunger auf der Agenda von Staaten und Hilfsorganisationen sehr weit oben steht, wird die Bekämpfung des sanitären Mangels vergleichsweise halbherzig betrieben. Dies liegt nicht zuletzt daran, daß man Nahrungsmitteltransporte viel medienwirksamer übergeben kann als Toiletten oder Kanalisationsanlagen. Jedoch bewirkt der Mangel an Sanitäreinrichtungen für jeden dritten Menschen das erhöhte Risiko der Infektion mit Krankheiten, die häufig tödlich verlaufen. Das Hilfswerk World Vision Deutschland schätzt, daß mehr Menschen an den Folgen mangelnder Hygiene sterben als an Malaria und Aids zusammengenommen, so z. B. fast fünftausend Kinder täglich. Der Welttoilettentag soll an dieses Problem erinnern.
Warum Kanaldeckel meist rund sind
14. Oktober 2011
Die legendäre Sendung mit der Maus erklärt, warum Kanaldeckel meist rund sind:
Man kann aber auch ganz anders an die Beantwortung dieser Frage herangehen …
·
Kanaldeckel zweckentfremdet
13. Oktober 2011
Das Polizeipräsidium Westhessen / Polizeidirektion Hochtaunus vermeldet aus Oberursel:
Mit einem Kanaldeckel versuchten Unbekannte in der Nacht zum Montag die Eingangstür eines Schreibwaren-Lotto-Geschäftes in der Taunusstraße einzuwerfen. Der Versuch misslang jedoch. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 EUR.
Drainspotters Blumentopf III
6. Oktober 2011
·
Am Sonntag wieder Kanalabstieg in Leipzig
7. September 2011
Pressemitteilung vom 7. September 2011
Weitblick auf Leipzig vom Faulturm und Abstieg in den Kanal: KWL lädt am Sonntag zum Tag der offenen Tür ein
Im Klärwerk Rosental dem Weg des Abwassers folgen
an die Kette gelegt …
29. Juni 2011
Rumänische Diebstahlsicherung
·
Kanalarbeiter erstickt
9. Juni 2011
In Durham, North Carolina, sind am Dienstagabend zwei Arbeiter in einem Kanalschacht in ca. vier Metern Tiefe erstickt. Sie gehörten zu einer Gruppe, die Rohre verlegen sollte. Als die Feuerwehr eintraf, die über die Notrufnummer alarmiert worden war, konnten die Rettungskräfte nur noch den Tod der Arbeiter feststellen und die Leichen bergen.
Grüße aus Grißau / Siebenbürgen
7. Juni 2011
Grüße aus Preßburg
30. Mai 2011
·
Bob Dylan, Duluth, Minnesota
28. Mai 2011
Kindergeburtstag im Abwasserkanal
11. Mai 2011
Am Samstag war es wieder einmal soweit: Die Kommunalen Wasserwerke Leipzig haben interessierte Bürger zur Besichtigung eines kleinen Stückes ihres Kanalnetzes eingeladen. Über 2.600 Kilometer Abwasserkanäle befreien die Halbmillionenstadt von ihren Abwässern. Zur Besichtigung stand ein etwa 300 Meter langes Teilstück unter der Könneritzstraße in Schleußig, ein Mischwasserkanal, der sowohl das Abwasser aus den Häusern als auch Regenwasser abtransportiert. Der etwa zwei Meter hohe Kanal war bei reger Strömung knapp zu einem Viertel seiner Höhe gefüllt, bei starkem Regen steht das Wasser freilich bis oben hin.
Manche sehen im Kanaldeckel nur das Hindernis …
25. April 2011
CycleAssist warnt Radfahrer vor fehlenden Kanaldeckeln
12. April 2011
CycleAssist, eine britische Plattform, die Rechtsberatung für Radfahrer anbietet, warnt Radfahrer vor dem Durchfahren tiefer Pfützen. Möglicherweise können solche Pfützen Schlaglöcher verdecken oder unabgedeckte Kanalschächte. Gerade in dieser Woche wurde ein 64jähriger Radfahrer nach einem Sturz in einen offenen Kanalschacht, der von einer Pfütze verdeckt war, schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert.
Frühling
3. April 2011
Es wird Frühling, und während sich hier der eine oder andere Kanaldeckel begrünt, sprießen im Tokioter Ueno-Park schon die schönsten Blüten auf den Kanaldeckeln. Aber Vorsicht: Nicht nur die Bienen fliegen bei dem warmen Wetter nun wieder aus, auch die Kanaldeckel:
Die Russen kommen — клуб гЛЮКи
29. März 2011
Erfreulicherweise ist die russische Kanaldeckeldatenbank »Sewers of the World, unite!« (Канализации всех стран, соединяйтесь!) wieder online, nachdem sie für längere Zeit nicht erreichbar war.
Unfall mit Kanaldeckel II
24. Februar 2011
Leider kann ich keine präzisen Angaben zum Geschehen machen, da ich nur zufällig über diesen Film gestolpert bin, aber er gehört trotzdem in dieses Blog.
Kanaldeckel-Manschettenknöpfe von Cufflinks, Dallas
10. Dezember 2010
Cufflinks aus Dallas, Texas, ein Spezialist für Manschettenknöpfe, Kravattenklammern, Geldscheinklammern und dergleichen Accessoires, bietet auch Manschettenknöpfe im Kanaldeckeldesign an:
BZ berichtet über Kanaldeckelausstellung
24. November 2010
In der Berliner Zeitung hat Paul Linke über Annett Stroetmanns Kanaldeckelausstellung »Sie liegen uns zu Füßen« im Deutschen Technikmuseum berichtet, die ja auch hier auf manholecovers.de schon kurz vorgestellt wurde. Die Ausstellung ist noch bis zum 27. Februar zu sehen.
Granick · Underneath New York
23. November 2010
Harry Granick · Underneath New York
Taschenbuch, 211 Seiten
Fordham University Press Auflage: Reprint 1991
Englisch
ISBN-10: 0823213129
ISBN-13: 978-0823213122
Internationales Kanaldeckelmuseum — Museo delle Ghise
13. November 2010
Wer sich schon einmal auf den von mir verlinkten Seiten zu anderen Kanaldeckelsammlern umgesehen hat, ist vielleicht auch bei Ian Maxteds Blog »Manhole miscellany« vorbeigekommen. Bei ihm habe ich erstmals gelesen, daß es ein »Internationales Kanaldeckelmuseum« gibt — und er weiß solche Dinge nicht nur, er ist sogar schon dort gewesen.
Termine · Das Archiv
Kanaleinstieg Leipzig, Richard-Wagner-Straße
Samstag, 4. Mai 2013
————————————————————
Kanaldeckel in Zahna in Unfall verwickelt
1. November 2010
In Zahna (Sachsen Anhalt) wurde am Samstag ein 24jähriger verletzt, nachdem er auf einem Kanaldeckel gestanden hatte und durch die Luft geschleudert wurde, als dieser infolge einer Explosion aus seiner Verankerung gerissen wurde. Der Mann wird mit Knochenbrüchen im Krankenhaus behandelt.
Manhole Covers · M u. R. A. Melnick
23. 10. 2010
Manholecovers, Mimi und Robert A. Melnick
MIT Press Cambridge, Massachusettes / London 1994
ca. 250 Seiten, Fadenheftung, ca. 26 x 26 cm
ISBN-10: 0262133024
ISBN-13: 978-0262133029